ElektroImpulse

Die Zukunft der Energie verstehen

Latest post

Der Quantensprung in der Energiespeicherung

Einleitung: Die Zukunft der Energieversorgung In einer Zeit rapider technologischer Fortschritte und eines immer größer werdenden Bedarfs an nachhaltiger Energie rücken innovative Energiespeichersysteme in den Mittelpunkt. Während Lithium-Ionen-Akkus weiterhin dominieren, zeichnen sich vielversprechende Alternativen ab: Quantenbatterien. Diese versprechen nicht nur…

E-Autos & Wärmepumpen: Die Energiewende in Großbritannien

Ob in Deutschland, Großbritannien oder anderen europäischen Ländern: Elektroautos und moderne Heiztechnik wie Wärmepumpen werden immer beliebter. Das ist ein klares Signal für den globalen Wandel hin zu einer nachhaltigeren Energieversorgung. Laut dem unabhängigen Climate Change Committee (CCC) erreichte der…

Erste kommerzielle DC-Klimaanlage in Japan

Panasonic hat in Osaka ein innovatives Klimasystem vorgestellt, das als erste kommerzielle Lösung in Japan direkt mit Gleichstrom (DC) betrieben wird. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung energieeffizienter Gebäude und CO₂-Reduktion. Sie ebnet den Weg für eine energiereichere…

Stromversorgung in der Industrieautomation: Probleme & Lösungen

In der Ära von Industrie 4.0 ist eine stabile und qualitativ hochwertige Stromversorgung das Rückgrat automatisierter Produktionsprozesse. Doch mit zunehmender Digitalisierung und Vernetzung steigen auch die Anforderungen an die Energieinfrastruktur. Dieser Artikel beleuchtet zentrale Herausforderungen und präsentiert praxisnahe Lösungen für…

Elektromobilität 2025: Chancen für die Energiebranche

Die Elektrifizierung des Verkehrssektors als Schlüssel zur Klimawende Der Verkehrssektor zählt zu den Hauptverursachern von Treibhausgasemissionen weltweit. Mit dem fortschreitenden Klimawandel rückt die Elektrifizierung des Verkehrs zunehmend in den Fokus von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Elektrofahrzeuge (EVs) bieten nicht nur…

Von Science-Fiction zur Realität: Embodied AI in Chinas Straßen

China erlebt derzeit eine technologische Transformation, die den Alltag seiner Bürger grundlegend verändert. Im Zentrum dieser Entwicklung steht die sogenannte „Embodied AI“ – eine Form der künstlichen Intelligenz, die physische Körper besitzt und mit der realen Welt interagiert. Von autonomen…

​Smarte Beleuchtung in der vertikalen Landwirtschaft

Die vertikale Landwirtschaft bietet innovative Lösungen für die Nahrungsmittelproduktion in urbanen Räumen. Durch den Anbau von Pflanzen in gestapelten Ebenen innerhalb kontrollierter Umgebungen ermöglicht sie eine effiziente Nutzung von Raum und Ressourcen. Allerdings stellt der hohe Energieverbrauch, insbesondere durch künstliche…

Mercedes: Feststoffbatterien läuten E-Zukunft ein

Die Automobilindustrie befindet sich mitten in einer technologischen Revolution, und eine der spannendsten Entwicklungen ist die Feststoffbatterie. Diese innovative Batterietechnologie verspricht eine höhere Energiedichte, schnellere Ladezeiten und mehr Sicherheit im Vergleich zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien. Während viele Hersteller noch an der…

Energiekrise durch KI? Rechenzentren unter Strom

In den letzten Jahrzehnten hat sich der Strombedarf in den Vereinigten Staaten stetig erhöht, was vor allem auf die verstärkten Anwendungen erneuerbarer Energien und eine verstärkte Effizienz in verschiedenen Industriezweigen zurückzuführen war. Doch in den letzten Jahren ist dieser Trend…

LVDS-Transceiver: Mehr Leistung für Ihr Autolicht

Die Automobilbeleuchtung hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. Technologien wie adaptive Scheinwerfer, dynamische Lichtprojektionen und intelligente Animationen erfordern leistungsstarke Datenverarbeitung in Echtzeit. Fortschritte in der Bildverarbeitung und künstlichen Intelligenz revolutionieren diese Systeme, doch traditionelle digitale Schnittstellen stoßen an…