ElektroImpulse

Die Zukunft der Energie verstehen

Monat: Februar 2025

Es geht nicht ums Geld -KI und die Elektrizitätsbranche: Wie künstliche Intelligenz dieArbeitskräfte ersetzen kann, ohne Arbeitsplätze zu gefährden

Die Zukunft der Energieversorgung steht vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Besonders der Elektrizitätssektor sieht sich mit einer steigenden Nachfrage konfrontiert, die durch den globalen Anstieg des Lebensstandards, die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen und die wachsenden Anforderungen an Rechenzentren befeuert wird….

Vorbereitung auf die EV-Revolution mit bidirektionalem Laden

Mit der zunehmenden Verbreitung von Elektrofahrzeugen (EVs) steigt die Nachfrage nach effizienten und intelligenten Lösungen für das Laden. Regierungen weltweit fördern nachhaltige Mobilitätskonzepte, was dazu führt, dass immer mehr EVs auf den Straßen unterwegs sind. Doch eine wachsende Anzahl an…

Lehrgang zur Leistungselektronik: Teil 20 – Der Thyristor

Thyristoren sind elektronische Bauelemente mit drei Anschlüssen, die aufgrund ihres bistabilen Verhaltens häufig in Schalt- und Leistungsregelkreisen sowohl im Gleichstrom- als auch im Wechselstrombetrieb eingesetzt werden. Im Gegensatz zu Transistoren behalten sie ihren leitenden Zustand bei, selbst wenn das Steuersignal…

Sionic Energy präsentiert die 100-prozentige Silizium-Anodenbatterie:Ein großer Schritt für Elektrofahrzeuge

In der Welt der Batterietechnologie ist der Sprung zu Festkörperbatterien nach wie vor eine Zukunftsvision, doch ein bedeutender Übergang hin zu Silizium-Anoden-Batterien ist bereits in vollem Gange. Dieser Entwicklungsschritt wird durch eine entscheidende Innovation aus den USA vorangetrieben – eine…